Neuerscheinungen aus Schleswig-Holstein
2019
- "Irgendwas mit Möwen" - Slampoetry, Kabarett und Kurzgeschichten, Hrsg. Michel Kühn, Björn Högsdal und Mona Harry, KJM Buchverlag 2019
- Klaus Landahl, „Unsere Demokratie auf Geisterfahrt?“, Verlag Random House/Twentysix 2019
- Hannes Hansen, „Jenes volle satte Gelb“, Grabener Verlag Kiel 2019
- Hannes Nygaard, "Falscher Kurs", Krimi, Emons Verlag 2019
- "Irgendwas mit Möwen", Hrsg. Mona Harry, Michel Kühn & Björn Högsdal, KJM Buchverlag 2019
- Manfred Schlüter, "NA DU?", Verlag Bibliothek der Provinz 2019
- Andreas Fehler, "Durch Staub und Geröll", Erzählungen, Rockstuhl Verlag 2019
- Anette Riech, "Angeliter Nötigung", Regional-Krimi, ihleo verlag 2019
- H. Dieter Neumann, "Feuer in den Dünen", Krimi, Grafit Verlag 2019
- Margot Sturm, "Die Tote im Schlossteich", Ostsee-Krimi, Boyens Verlag 2019
- Jörn Hinrichsen, Rüdiger Fröhlich, "Die Blutspur der Justitia", Nord-Thriller, Boyens Verlag 2019
- Raju Sharma, Christoph Müller, "Hineni - Abrahams Messer", Thriller, hergestellt im Selbstverlag 2019
- Jan Christophersen, "Ein anständiger Mensch", Roman, Mare Verlag 2019
- Christian v. Ditfurth, "Ultimatum", Thriller, C. Bertelsmann 2019 (26. August 2019)
- Hebbel Jahrbuch 74/2019", Hrsg. Hebbel-Gesellschaft e.V., mit Beiträgen u.a. von Martin Langner, Günter Häntzschel, Barbara Hindinger, Barbara Scheuermann, U. Henry Gerlach, Boyens Verlag 2019
- Nordbuch e.V., "...wenn Krähen kreisen - Fundstücke: Prosa und Poesie", vitolibro Verlag 2019
- Marc Freund, "Wogen des Bösen", Ein Ostsee-Krimi, Boyens Verlag 2019
- Gunda Massaro, "'Der Schmerz zieht mit uns durchs Leben' - Doris und Klaus Groth - eine Paarbiographie", Boyens Verlag 2019
- Hargen Thomsen, "Klaus Groths Quickborn - Eine unglaubliche Buch-Karriere", Boyens Verlag 2019
- Heiner Egge, "Winterreise in den Süden - Die Liebesgeschichte von Doris und Klaus Groth, Roman, Boyens Verlag 2019
2018
- Klaus Groth, "Quickborn 1", Lyrik, Verlag Tredition 2018
- Marianne Ehlers, Heinke Hannig, Heiko Gauert, Karl-Heinz Groth, "Laat die Tiet is ok en Walzer", Wartberg-Verlag 2018
- Jens Rasmus, "Das Nachttier", Kinderbuch, G&G Verlag (Nilpferd) 2018
- Reinhard Großmann, "Ich durfte nie den Hamlet spielen", Roman, Shaker Media 2018
- "Theodor Storm und das Meer - Husumer Kinder und Jugendliche schreiben zum 200. Jubiläum", Schreibprojekt, Friedrich-Bödecker-Kreis Schleswig-Holstein e.V.
- "Unsere Welt ist bunt III - Begegnungen mit Autoren aus anderen Kulturen", Dokumentation, Friedrich-Bödecker-Kreis Schleswig-Holstein e.V. 2018
- Rainer Neumann, "Passiert. Notiert. Bedacht. Gelacht. - Alltagsgeschichten von nebenan und unterwegs", Kurzgeschichten, Kadera-Verlag 2018
- "Vossische Nachrichten", Mitteilungen der Johann-Heinrich-Voss-Gesellschaft e.V., Bd. 12, 2018
- Hans-Georg Bluhm, "Das verbotene Bildnis", Erzählung, Engelsdorfer Verlag 2018
- Fritz Bremer, "eilt nicht mit dem Schauen", Lyrik, Verlag Selbst, 2018
- Peter Wenners, "Spaziergänge durch Alt-Kiel", Historischer Stadtführer, Boyens, 2018
- Hannes Nygaard, "Tod dem Clan", Niedersachsen Krimi, Emons Verlag 2018
- Arnd Rüskamp, "Am Haken", Krimi, emons Verlag 2018
- Rolf Kamradek, „Der Schimmelreiter und die Schöne Lau – 33 Dichtermärchen zum Vorlesen neu gestaltet“, Seemann publishing 2018
- Ute Haese, "Heringshappen", Küstenkrimi, emons Verlag 2018
- Ilse Behl, "Der Schrei oder: Wer ist Tiger-Manuel?", Jugendroman, Allitera Verlag 2018
- Jürgen Vogler, "Verhängnisvolle Schatten", Ein Ostsee-Krimi, Boyens Verlag 2018
- Frank Trende, "Ein Müllenhoff-Lesebuch", Boyens Verlag 2018
- Kirstin Warschau, "Nebelgrab", Kiel-Krimi, Piper Verlag 2018
- Reinhard Großmann, "Erzählgeschichten", Shaker Media 2018
- Burkhard Rüth, "Adler über Bozen", Kriminalroman, Emons Verlag 2018
- Hannes Nygaard, "Das Kreuz am Deich", Kriminalroman, Emons Verlag 2018
- Heinrich Detering / Kai Sina (Hrsg), "Kein Nobelpreis für Gustav Frenssen", Boyens Verlag 2018
- Günther Potschien & Gabriele Schreib, "Der Fall Barschel", VAS Verlag 2018
- Wolfgang Menzel, "Metamorphosen des Überläufers", Husum Verlag 2018
- Johann-Heinrich-Voß-Gesellschaft e.V. (Hg), Vossische Nachrichten, Bd. 12 mit Beiträgen von Dieter Lohmeier, Patrick Peters, Martin Grieger, u.a., 2018
- Marc Freund, "Schatten Strand - ein Ostsee-Krimi", Boyens Verlag 2018
- Siegfried Bersch, "Wer mit dem Teufel speist - ein Nordsee-Krimi", Boyens Verlag, 2018
- Elsa Plath-Langheinrich (Hg.), "Goethes Flirt mit Schleswig- Holstein", Briefe an Augusta Louise zu Stolberg-Stolberg im holsteinischen Kloster Uetersen, Boyens Verlag 2018
- Horst-Christoph Pape, "Kaiser Wilhelms letzte Kieler Woche", Boyens Verlag 2018
2017
- Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte, Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek, Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): "Nordelbingen - Beiträge zur Kunst- und Kulturgeschichte Schleswig-Holsteins" Band 86, Boyens 2017
- Rudolf Meisterjahn, "Der historische Luftbildatlas Dithmarschen" Boyens, 2017
- Arno Bammé, Thomas Steensen (Herausgeber), "Nordfriesland im Roman", Husum Verlag 2017
- Ulf Bästlein, Sascha El Mouissi, "Ich blick' in mein Herz und ich blick' in die Welt." Lieder nach Lyrik von Emanuel Geibel, CD, Gramola 2017
- Günter Albers, "Illusion des Augenblicks", August von Goethe Literaturverlag 2017
- Elvira Brigitte Berndt, "Es hätte auch alles ganz anders kommen können"Geschichten, Gedichte und Berichte, Dreierlei Verlag 2017
- Heinrich Detering, "Das Meer meiner Kindheit", Boyens Buchverlag Heide 2017
- Werner Scharnweber, "Schleswig-Holstein in alten Zeiten", Edition Temmen Bremen 2017
- Henning Schöttke, "Superbias Lied", Stories & Friends 2017
- Malte Denkert, "Theodor Storm und das Tabu", Ergon Verlag 2017
- Eckhard Lange, "Gegen den Strich - was noch nicht geschrieben steht", epubli Verlag 2017
- Eckhard Lange, "Die Faehlings, eine Lübecker Familie. Roman einer mittelalterlichen Stadt", epubli Verlag 2017
- Hannes Nygaard, Jens Rusch: "Im Schatten der Loge", Hinterm Deich Krimi, Emons Verlag 2017
- Jochen Missfeldt, "Sturm und Stille", Rowohlt, August 2017
- Wilhelm Lehmann, Judith Schalansky (Herausgeberin), "Bukolisches Tagebuch" (Neuausgabe), Matthes & Seitz 2017
- Thomas Pregel, "Schauergeschichten für ängstliche Männer", Kurzgeschichten, Grössenwahnverlag, Juli 2017
- Ute Haese, "Buttgeflüster", emons Verlag, Juli 2017
- Rolf Kamradek, "Der Hexenrichter Tschenkowitz. Eine Erzählung aus der Zeit der Hexenverfolgung", Seemann Publishing, Juni 2017
- Rainer Kretzschmar, "Seelenschatten", tredition, Mai 2017
- Dieter Neumann, "Nebel über der Küste", Grafit Verlag, Mai 2017
- Celia Paech, "Alices Welt. Ein Erinnern und Neudenken. Roman in Hör-Geschichten", BoD 2017
- Dirk Meier, "Menschen in Bewegung. Schleswig-Holstein als Ein- und Auswanderungsland von der Prähistorie bis zur Gegenwart", Boyens Buchverlag Heide 2017
- "Hebbel Jahrbuch 2017", mit Beiträgen von Martin Langner, Maria Kłańska, Susanne Schul, Xiaoqiao Wu, Hargen Thomsen, Oliver Pfau, Stefan Baumgartner, Renate Berger, Zoe Ghyselinck, Rüdiger Möller, hg. v. Hebbel-Gesellschaft e.V., Boyens Buchverlag Heide 2017
- Klaus Rainer Goll, Klaus Körner, Till Sailer (Hrsg.), "Grenzfälle", verlag berlin-brandenburg (vbb) 2017
- Feridun Zaimoglu, "Evangelio. Ein Luther-Roman", Verlag Kiepenheuer & Witsch 2017
- Therese Chromik, Karl-Heinz Groth, Uwe Lorenzen (Fotografien), "MohnLiebe", Husum Verlag 2017
- Therese Chromik, "Nordfriesische Impressionen", Husum Verlag 2017
- Bodo Heimann, "Germania, was machst du da. Roman einer Familie.", Neisse Verlag 2017
- Jobst Schlennstedt, "Nebelmeer", Küstenkrimi, Emons Verlag, Mai 2017
- Maren Emisch (Hrsg.), Theodor Storm. Dichter-Bürger, Wachholtz April 2017
- Bente Seebrandt, "Im Licht der Nebensonnen. Roman nach Motiven von Theodor Storm", Boyens Buchverlag April 2017
- Walter Arnold (Hrsg.), "Kiel im Gedicht", Wachholtz März 2017
- Karl Ernst Laage, "Theodor Storm zum 200. Geburtstag. Ausätze, Untersuchungen, Dokumente", Boyens Februar 2017
- Heinz-Joachim Draeger, "Ich, Christian Buddenbrook". Skizzen eines Lübecker Kaufmannssohns, Boyens 2017
- Michael Engler, "Geschichte vom Ende des Bewusstseins (Zakopane)", Roman, Peter Rathke Verlag Januar 2017
- Rolf Kamradek, "Josef und seine Träume in der Naturheilklinik", Roman, Bookshouse-Verlag März 2017
- Rolf Kamradek, "Der Schrei im Kalkberg - Abenteuer eines Waisenjungen", Roman, Seemann publishing März 2017
- Marc Freund, "Mühlenmord. Ein Ostsee-Krimi", Boyens Buchverlag 2017
- Johanna Ritter, "Das Deichgeheimnis. Ein Nordsee-Roman", Boyens Buchverlag 2017
- Britta Bendixen, "Der Kuss des Panthers. Ein Ostsee-Krimi", Boyens Buchverlag 2017
- Uwe Pörksen, "Breklehem. Roman eines Dorfes", Husum Verlag 2017
-
Manfred Schlüter, "24 Weihnachtsmänner", Edition Gegenwind 2017
- Manfred Schlüter, "Der kleine Herr Jemine", Verlag Bibliothek der Provinz 2017
2016
- Reinhard Großmann, "Walter und Susanne. Eine Geschichte von der Liebe im Alter", Martin Bühler publishing Dezember 2016arl-Walter Kottnik Hamburg 2016
- Ralf Kamradek, "Die seltsamen Reisen des R. K.. Unterwegs in komische Welten - Reiseerzählungen der etwas anderen Art" (Neuauflage von "Pharisäer"), Seemann Publishing 2016
- Gerd Engel: Neptuns Garn, Erzählungen, Edition le gne, Kiel 2016
- Axel E. Walter, "Ernestine Voß. Eine Dichterfrau und Schriftstellerin der Spätaufklärung. Mit einer Edition ausgewählter Schriften, Voß Materialien Band 2,Eutin: Johann Heinrich Voß-Gesesllschaft 2016
- Anja Marschall, "Tod am Nord-Ostsee-Kanal", Emons Verlag 2016
- Günter Ernst, "Rabenruf", Gedichte, Edition Medusa 2016
- Schriften der Theodor-Storm-Gesellschaft, Band 65/ 2016, mit Beiträgen von Gerd Eversberg, Erk F. Hansen, Karl Ernst Laage u.a., Boyens Buch Verlag Heide 2016
- Klaus-Groth-Gesellschaft (Hg), "Jahrbuch 2016" mit Beiträgen von Dieter Lohmeier, Klaus Alberts, Robert Langhanke u.a. , Boyens Buch Verlag Heide 2016
- Kirsten Barba, "Die Gesichte der Frau Fieruccio", Roman, ihleo Verlag Husum 2016
- Heinrich Detering, "Das Meer meiner Kindheit. Thomas Manns Lübecker Dämonen", Boyens Buchverlag Heide 2016
- "Die Briefe der Manns - Ein Familienporträt", Hrsg. Tilmann Lahme, Holger Pils und Kerstin Klein, S. Fischer Verlag 2016
- Dieter Bührig, „OstseeClan“, Kriminalroman, Eckpunkt-Verlag 2016
- Knut Kiesewetter, "Fresenhof. Ein Stück von mir - Autobiografie in Anekdoten". Husum Verlag, September 2016
- Ingelene Rodewald, "Mutz - Das kurze Leben eines Kieler Schülers im Zweiten Weltkrieg", Ludwig Verlag, 2016
- Michael Helke, "Scherben", Eclipse Books 2016
- "Beste Freunde - Kunstwerke für Schloss Gottorf", Katalog zur gleichnamigen Sonderausstellung in der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf 16.2. bis 5.6.2016 mit Texten bekannter Autoren zu ausgewählten Kunstwerken, 2016
- Brigitte Halenta, "Die Breite der Zeit" (erweiterte Neuauflage), Martin Bühler Publishing 2016
- Klaus Rainer Goll, "denn alles sind spuren", Elfenbein Verlag 2016
- Anja Marschall, "Tod am Nord-Ostsee-Kanal", Emons Verlag, September 2016
- Annette Amrhein, "Ein heimlicher Weihnachtsgast", Magellan Verlag, September 2016
- Ina Sprotte, "Wat mutt, dat mutt! Ein Roman zwischen den Meeren", Boyens, August 2016
- Siegfried Bersch, "Der Tote im Deich - Ein Nordseekrimi", Boyens, August 2016
- Hauke Lindemann, "Die Akte Rollmops", emons Verlag, August 2016
- "Der Dreischneuß. Zeitschrift für Literatur. -Städte, ihre Häuser - ", mit Beiträgen von Saza Schröder, Jonis Hartmann, Angelica Seithe u.a., Hrsg.: Regine Mönkemeier, Nr. 28, 8/2016, Marien-Blatt Verlag, Lübeck 2016
- Arne Rautenberg, "unterm bett liegt ein skelett" - gruselgedichte für mutige kinder, Peter Hammer Verlag, Juli 2016
- Heide Simonis, "Heringstage- Ein Schleswig-Holstein-Krimi", Borbyer Werkstatt Verlag, Juni 2016
- Hendrik Neubauer / Arnd Rüskamp, "Strand ohne Wiederkehr", Krimi, Emons Verlag, Juni 2016
- Thomas Pregel, "Kaltsommer. Holsteiner Triologie I", Grössenwahnverlag, Juni 2016
- Celia Paech, "Jahreszeiten. Ostsee-Roman", BoD 2016
- Celia Paech, "Die Qualle. Ostsee-Roman", BoD 2016
- Manfred Schlüter, "Und draußen ist die Welt - Bilder und Geschichten vom platten Land", Bd. 3, MS edition, Mai 2016
- Manfred Schlüter, "Am Anfang, sagte der Apfel - Etwas andere Geschichten von der Schöpfung von A bis Z", Verlag Bibliothek der Provinz, Mai 2016
- Tilman Spreckelsen, "Nordseespuk", Fischer Verlag, Mai 2016
- Heinz-Werner Jezewski, "Tod am Lachsbach", epubli, Mai 2016
- Gerd Eversberg,"Mit Theodor Storm auf Sylt: Erkundungen auf den Spuren des Dichters", Husum Verlag, April 2016
- Detlev Kraack, "Begegnungen. Schleswig-holsteinische Geschichte in Lebensbildern.", Wachholtz Verlag, April 2016
- Heinrich Detering, "Die Stimmen aus der Unterwelt - Bob Dylans Mysterienspiele", C. H. Beck Verlag, März 2016
- Eva Almstädt, "Ostseetod", Krimi, Bastei Lübbe, März 2016
- Oliver Lück, "Flaschenpostgeschichten - von Menschen, ihren Briefen und der Ostsee.", Rowohlt Verlag, März 2016
- Bengt Thomas Jörnsson, "Friesen Fetisch", Krimi, Emons-Verlag, März 2016
- Marc Freund, "Knickgeflüster", Boyens, März 2016
- Frank Trende (Hg.), "Sie rettete die ganze Stadt! Literarische Verwandlungen einer Nordsee-Sage, Boyens Buchverlag, Februar 2016
- Maren Graf, "Todschreiber", Gmeiner Verlag, Februar 2016
- Hannes Nygaard, "Das einsame Haus", Krimi, Emons Verlag Februar 2016
- Thomas Jonigk, "Liebesgeschichte", droschl, Februar 2016
- Birgit Dankert, "Michael Ende. Gefangen in Phantásien", Biografie, Lambert Schneider Verlag Januar 2016
- Günter Grass, "Mein Jahrhundert", Steidl, Januar 2016
- Christopher Ecker, "Der Bahnhof von Plön", Mitteldeutscher Verlag, Januar 2016
- Birgit Dankert, "Michael Ende", Biographie, Lambert Verlag, Januar 2016
- Gerhard Stein, "Meerblick. Gereimtes und Ungereimtes", Ammasem Verlag 2016
- Brigitte Halenta, "Das letzte Wort hat Dorothee", Martin Bühler Publishing 2016
- Fritz Bremer, "Wirklichkeit ist ein seltsames Wort", Lyrik, Verlag Selbst 2016