Für die finanzielle und/oder logistische Förderung von Einzelveranstaltungen in den letzten Jahren danken wir allen unseren Förderern und Kooperatinspartnern
Förderer / Partner
für die fremdsprachige Literatur:
Australischer Rat für die Künste
Berliner Künstlerprogramm des DAADBureau du Livre der französischen Botschaft
Botschaft des Königreich der Niederlande
Botschaft der Republik Litauen
Centre Culturel Français de KielCentre Culturel Franco-Allemand de Nantes
Czech Literary Centre
Danish Art Foundation
Das finnische Buch Berlin
Europäische Kommission
Europa Union S-H
Finnish Literature Exchange
Finnland-Institut Berlin
Georgian National Book Center
Honorarkonsulat Finnland Kiel
Königliches Dänisches Honorarkonsulat Kiel
Istituto Italiano di Cultura Hamburgo
Instituto Cervantes/Bremen
Instituto Ramon Llull, Barcelona
Letterenfonds Niederlande
Ministerio de Cultura de España
Regierung Australien
Swedish Art Council
Schwedische Botschaft Berlin
Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia
Kieler Auslandsgesellschaften
Amerika Gesellschaft Schleswig-Holstein
Deutsch-Albanischer Kulturverein e.V.
Deutsch-Britische Gesellschaft
Deutsch-Dänische Gesellschaft Kiel
Deutsch-Finnische Gesellschaft SH
Deutsch-Französische Gesellschaft Schleswig-Holstein
Deutsch-Japanische Gesellschaft
Deutsch-Polnische Gesellschaft Kiel
Deutsch-ungarische Gesellschaft
Società Dante Alighieri Kiel
Philologische Seminare und Institute der CAU Kiel
Englisches Seminar, Institut für Slavistik,ISFAS,Romanisches Seminar, Lektorat für Italienisch des Romanischen Seminars
und für alle weiteren Veranstaltungen
Investitionsbank Schleswig-Holstein, Förde Sparkasse Kiel, Nospa Kulturstiftung Nordfriesland und Sparkassenstiftung SH Amt für Kultur und Weiterbildung der Landeshauptstadt Kiel
Landesbeauftragter für politische Bildung SH, Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes SH, Kulturstiftung des Landes Schleswig-Holstein
Verlage
A1 Verlag, arsEdition, Boje-Verlag, Boyens Buchverlag, edition fünf, Fischer Verlag, Goldmann Verlag, Luchterhand Literaturverlag, Mitteldeutscher Verlag, Paranus-Verlag, Piper Verlag und Verlagsgruppe Random House
Stiftungen
Arno-Schmidt-Stiftung,Deutscher Literaturfonds, Heinrich-Böll-Stiftung, Robert Bosch Stiftung, Rosa-Luxemburg-Stiftung, Spendenparlament SH
Weitere Förderer und Partner
Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten e.V.
assembleART
Autonomes Mädchenhaus Kiel
Büchereizentrale Schleswig-Holstein
Buchhandlung Dawartz
Buchhandlung Erichsen & Niehrenheim
Deutsch-Britisches Forum e.V.
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Der Paritätische SH
Digital Media Women SH
Elisabeth von Ulmann-Gesellschaft
Europa Union S-H
FFHSH Filmwerkstatt Kiel
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
Freunde der Antike e.V.
Freundeskreis Literaturhaus SH
Friedrich-Bödecker-Kreis e.V.
GEOMAR
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit SH
hospiz-initiative Kiel e.V.
Institut für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft der CAU
Kulturforum Schleswig Holstein e.V.
Kulturverein Pfiff
Kulturwerft Gollan
Landesgruppe S-H / LAG Soziokultur S-H
Mahnmal Kilian e.V.
Metro Kino Kiel
NDR Kulturjournal
Nordkolleg e.V.
Schleswig-Holsteinischer Kunstverein e.V.
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
Studio Filmtheater Kiel
Theater Kiel
ver.di
Weiland Universitätsbuchhandlung
Yucca-Filmproduktion
und als Privatpersonen: Dr. Annemarie Hansen, Eckart Cordes, Dr. Christian Dräger,Dr. Norbert Klause