Der Leseclub im Literaturhaus SH

Hast du Lust, in spannenden neuen Büchern zu stöbern? Möchtest du eine*r von unseren spitzfindigen Testleser*innen werden und dich mit anderen Kindern und Jugendlichen über deine Lieblingsgeschichten austauschen? – Dann bist du bei den buchstabenwütigen Leseratten genau richtig!

Der Leseclub kommt einmal im Monat zusammen, um Neuerscheinungen zu lesen, Rezensionen zu schreiben und Lesetipps zusammenzustellen. Die »Lesetipps-Broschüre« mit aktuellen Buch-Empfehlungen für Schüler*innen erscheint mehrmals im Jahr und liegt kostenlos in allen Kieler Büchereien, in vielen Buchhandlungen und Schulbibliotheken, auf Lesefesten und anderen Veranstaltungen aus.

Die Leseratten laden Autor*innen zu Lesungen und Schreibwerkstätten ein und sind Mitglied bei den »Literanauten«, dem Leseclub-Projekt des Arbeitskreises für Jugendliteratur e. V. (AKJ).

Neueinsteiger*innen im Alter von 10 bis 15 Jahren sind jederzeit herzlich willkommen!

Leseratten-Treffen im Frühjahr/Sommer 2025: 12.3., 9.4., 14.5., 04.6. und 9.7. jeweils um 16 Uhr im Literaturhaus.

Weitere Informationen: Tel.: 0431-5796852 | E-Mail: junges(at)literaturhaus-sh.de

 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

DIE NEUEN LESETIPPS SIND DA! – In dieser Sommerausgabe 2025 stellen wir euch wieder jede Menge neue Bücher vor. Das sind alles Bücher, die wir richtig gut finden, sozusagen unsere Toptitel. Mit dabei sind diesmal Bilderbücher, ein Sachbuch, ein Comic, Bücher zum Vorlesen und Selberlesen, Bücher für Erstleser*innen genauso wie Bücher für jugendliche Bücherfans. Wir hoffen, ihr findet den einen oder anderen Tipp und habt viel Freude beim Lesen!

Die Leseratten aus dem Literaturhaus

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 Und hier gehts zu den Lesetipps vom Herbst 2024! – mit vielen Büchern zum Thema
Reisen durch Zeit und Raum. Für diese Ausgabe der Lesetipps
sind wir in die Vergangenheit gereist, in das schneereiche Jorland,
zu den naturverbundenen Waldwandlern, in die Welt der
Nachtlinge, in die französischen Alpen und in den Weltraum.
Drei Reisen führten uns zu einem wohlbekannten Ort: der Schule.
Aber die Schule von Herrn Kreideweiß ist ganz anders als die
Schulen, die wir aus unserem Leben kennen. Und dass der nordische
Gott Loki in Gestalt eines elfjährigen Jungen die Schule
besucht oder eine Klasse einen ziemlich großen Dino bastelt,
passiert auch nicht alle Tage.
Ob magisch, lustig, traurig oder einfallsreich – jede Reise in eine
andere Welt oder eine andere Zeit ist so aufregend, dass Langeweile
und schlechte Laune im Nu verschwunden sind!

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Noch mehr Buchempfehlungen:

AUSGABE JANUAR 2024: Unsere Lesetipps zum Thema FANTASIE – EMPATHIE – UTOPIE findet ihr hier. In den ausgewählten Büchern geht es um Zauberkräfte und Magie – denn in Büchern ist alles möglich! Magisch sind aber nicht nur Reisen in ferne Welten, sondern auch neue Freundschaften und gemeinsame Abenteuer. Und: In Büchern darf geträumt werden – besonders von einer bunten Zukunft voller Hoffnung!  

AUSGABE SOMMER 2023: Die meerverliebten Lesetipps findet ihr hier. Für diese Ausgabe hat der Leseclub ganz bestimmte Bücher herausgefischt: Bücher, die vom Meer und dem dem weiten Ozean erzählen, von alten Seekarten und springenden Delfinen, von bunten Fischen und geheimnisvollen Meereswesen, von bedrohten Seepferdchen und verborgenen Schätzen auf dem Meeresgrund.

 

(Illustration: Eva Artinger)

 

 

Diese Webseite verwendet Cookies , um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr dazu.
Verstanden