Das Programm des Literaturhauses SH
Kiel • AWO - Bürgerzentrum Räucherei
20. Europäisches Festival des Debütromans: Konzert der Weltkapelle Wilhelmsburg
Zum Jubiläum spielt am Freitagabend die Weltkapelle Wilhelmsburg Eigenkompositionen ihrer Musiker*innen sowie traditionelle Stücke.
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
20. Europäisches Festival des Debütromans: Fachtagung
Das Europäische Festival des Debütromans bietet jungen Autor*innen aus unterschiedlichen europäischen Ländern die Gelegenheit, ihren ersten publizierten Roman der Öffentlichkeit vorzustellen, sich untereinander, mit Verlagsvertreter*innen und mit Fachleuten über ihn auszutauschen und den Weg zur Übersetzung in andere europäische Sprachen zu bereiten.
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
20. Europäisches Festival des Debütromans: Lesefest zur Eröffnung
Lesefest: Europa im Spiegel neuer Prosa. 12 Länder - 12 Romane - 12 Autor*innen
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
Literarisches Duett IV: Shida Bazyar & Karosh Taha
Die beiden ehemaligen Teilnehmerinnen des Europäischen Festivals des Debütromans stellen in Lesung und Gespräch ihre neuen Romane »Drei Kameradinnen« und »Im Bauch der Königin« vor. Bitte beachten Sie, dass bei dieser Veranstaltung durchgängig eine Maske (medizinisch oder FFP2) zu tragen ist!
Kiel • Schauspielhaus
Endlich wieder einmal in Kiel: Kehlmann liest Kehlmann - Der Schriftsteller vermisst sein bisheriges Werk
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
Schreibwerkstatt für Jugendliche und Erwachsene mit Christopher Ecker
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
Literarisches Duett III: Jakob Augstein & Martin Lätzel
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Literarisches Duett" präsentiert Jakob Augstein seinen Debütroman "Strömung"
Eutin • Binchen Kino
Autoren im Gespräch: Der Schweizer Schriftsteller Peter Stamm liest aus seinem aktuellen Roman »Archiv der Gefühle«. Moderation: Wolfgang Griep
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
Literarisches Duett II: Judith Kuckart & Peter Stamm
Judith Kuckart und Peter Stamm präsentieren im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Literarisches Duett" ihre neuen Werke »Café der Unsichtbaren« sowie »Das Archiv der Gefühle«
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
"Eutrotrash" & "Faserland" von Christian Kracht - moderiertes Gespräch über herausragende Romane der Gegenwart mit Albert Meier
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
LeseLounge mit Janine Adomeit & Eva Raisig
Lesungen aus Debütromanen und Live-Musik von Brendan Lewes
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
Ende der Ausstellung "Höhepunkte eines Jahres ohne Sicherheiten"
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
Die 1992 aus Russland nach Deutschland ausgereiste Schriftstellerin Lena Gorelik erzählt in ihrem neuen Roman von Einwanderungserfahrungen
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
Präsentation der Anthologie mit Lesungen einiger der darin veröffentlichten Autor*innen
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
Schreibwerkstatt für Jugendliche und Erwachsene mit Christopher Ecker
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
»Junger Literaturpreis Schleswig-Holstein«
Preisverleihung mit Lesungen
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
Literarisches Duett I: Mareike Krügel und Jan Christophersen
Die beiden Autor*innen lesen im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Literarisches Duett" aus ihren aktuellen Romanen