Das Programm des Literaturhauses SH
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
Der Freundeskreis des Literaturhauses lädt zu seiner alljährlichen Frühjahrsveranstaltung ein
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
Präsentation "Signaturen Bd. 1"
Präsentation der neuen Buchreihe des Literaturhauses anlässlich des 80. Geburtstages von Henning Boëtius
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
Arthur Isarin (Pseudonym für Norris von Schirach) liest aus seinem Debütroman "Blasse Helden"
Eutin • Binchen Kino
Arthur Isarin (Pseudonym für Norris von Schirach) liest aus seinem Debütroman "Blasse Helden"
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
"Das große Treffen der Leseratten"
Treffen für die Zusammenstellung der neuen "Lesetipps"
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
Textwerkstatt für Jugendliche und junge Erwachsene mit Christopher Ecker
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
Elisabeth Plessen liest aus ihrem Spätwerk "Die Unerwünschte"
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
Beratung für Autoren und Übersetzer
Individuelle Beratung zu Textpräsentation, Publikation und Fortbildung
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
"86. Jahrestag der Bücherverbrennung"
Mahnveranstaltung mit verschiedenen Lesungen aus „verbrannten“ Büchern
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
"Der Streit um das Urheberrecht"
Offene Gesprächsrunde um das hochaktuelle Thema "Urheberrecht"
Kiel • Hansa48
17. Europäisches Festival des Debütromans: Konzert
Konzert mit der französischen Pop-Band ERNEST
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
17. Europäisches Festival des Debütromans 2019 - Lesefest
12 Autoren - 12 Länder - 12 Debütromane: Lesefest der neuen europäischen Literatur
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
"Takis Würger: Stella" - moderiertes Gespräch zu herausragenden Romanen der Gegenwart mit Albert Meier
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
»Winterreise in den Süden« – Heiner Egge präsentiert seinen neuen Roman zum 200. Geburtstag des Dichters Klaus Groth
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
Das Politische ist persönlich - das Tagebuch der "Abtreibungsärztin", die sich nicht mundtot machen lässt
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
Die tschechische Schriftstellerin Radka Denemarková stellt ihren neuen Roman "Ein Beitrag zur Geschichte der Freude" vor
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
Lesungen von Helene Bukowski (»Milchzähne«. Roman) und Karoline Menge (»Warten auf Schnee«. Roman) sowie Live-Musik
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
Susanne Fritz liest aus ihrem biografischen Roman "Wie kommt der Krieg ins Kind"
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
Beratung für Autoren und Übersetzer
Individuelle Beratung zu Textpräsentation, Publikation und Fortbildung