Das Programm des Literaturhauses SH
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
Lesekreis im Literaturhaus SH: »Radetzkymarsch« von Joseph Roth – moderiertes Gespräch mit Albert Meier
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
»Künstliche Intelligenz im Medienbereich«
Vortrag von Prof. Dr. Doris Weßels (Fachhochschule Kiel)
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
Ausverkauft: Lesung Hengameh Yaghoobifarah
Liebesgeschichte von radikaler Lebendigkeit. Die Lesung ist ausverkauft.
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
»Gespensterfische« – Svealena Kutschke zeichnet ein vielschichtiges Bild der Psychiatrie im Wandel deutscher Geschichte
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
Mitglieder des Autor*innenverbandes präsentieren mit musikalischer Begleitung ihre Texte.
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
Buchskulpturen: Kunst mit Büchern
Ausverkauft. Kreativ-Workshop mit dem Kieler Kunstquartier
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
Faruk Šehić rekonstruiert das Leben eines Mannes, der sowohl Kriegsveteran als auch Dichter ist
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
Der Goethe-Lesekreis geht in die zweite Runde mit Fokus auf der Beziehung zwischen Faust und Gretchen.
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
Gedichtwerkstatt mit Mona Harry
Ausverkauft! Zum Welttag der Poesie lädt das Junge Literaturhaus SH am 21. März ins Haus zur Gedichtwerkstatt mit Mona Harry ein.
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
Akos Domas literarisches Vexierspiel um Mann und Frau, in dem nichts ist, wie es zu sein scheint.
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
Tagesseminar »Plattdüütsch Schrieven«
Tagesseminar »Plattdüütsch Schrieven« - Fortbildung für Autor*innen, Journalist*innen und weitere interessierte Personen mit Jan Graf und Britta Poggensee.
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
Die Lesung von Franzobel aus »Hundert Wörter für Schnee« fällt leider krankheitsbedingt aus. Wir bitten um Verständnis.
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
Verleihung des Leseschatz-Preises an Arezu Weitholz
Die Buchhandlung Almut Schmidt verleiht erstmals den Leseschatz-Preis für den Roman »Hotel Paraíso«.
Rendsburg • Nordkolleg
Prosatextwerkstatt unter der Leitung von Katharina Picandet (Edition Nautilus). Bewerbungsschluss: 02.02.2025
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
Ausverkauft: Lesung Feridun Zaimoglu
»Sohn ohne Vater« – die Lesung von Feridun Zaimoglu im Literaturhaus ist bereits ausverkauft! Weitere Lesungen am 04.03.2025 um 19 Uhr im Gemeindehaus der ev.-luth. Kirche in Heikendorf und am 03.04.2025 um 19.30 Uhr im Nordkolleg Rendsburg.
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
Dass im gemeinsamen Erinnern eine große Chance liegt, beweist Janine Adomeit mit feinem Humor in ihrem Roman »Die erste halbe Stunde im Paradies«
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
Vortrag Beate Kennedy: Goethe und sein Haus am Frauenplan in Thomas Manns »Lotte in Weimar«
Anlässlich des Thomas-Mann-Jahrs 2025 spricht die Gymnasiallehrerin und Germanistin Dr. Beate Kennedy über Verbindungen zwischen Goethe und Thomas Mann
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
»Alexander Puschkin: Biografisches, Literarisches, Musikalisches«
Alexander Puschkin - anlässlich seines 225. Geburtstags kann einer der bedeutendsten russischen Autor kennengelernt werden
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
Ausverkauft: Bilderbuchlesung Finn-Ole Heinrich
Fantasievoll und in wilden Reimen erzählt der preisgekrönte Autor vom großen Zubettgehen der kleinen Leute. In Kooperation mit der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung