Literatursommer SH 2025: Johanna Swanberg

Literatursommer SH 2025: Johanna Swanberg
© Karl Nordlund

Seit ihrem Burnout lässt sich die ehemalige Restaurant-Managerin Cassi immer mehr gehen: Sie bricht den Kontakt zu ihren Freund*innen ab, beginnt den Tag mit dem Rotwein vom Vorabend und trifft überstürzte Entscheidungen. Und so wird sie auch  von einem Tag auf den anderen neue Hauseigentümerin einer renovierungsbedürftigen Waldhütte außerhalb von Stockholm. Doch dummerweise geht im nahegelegenen Dorf bald das Gerücht um, sie wäre eine erfahrene Selbsthilfe-Guru. Immer mehr ihrer neuen Nachbarn stehen Tag um Tag vor der Tür und wünschen sich persönliche Begleitung, Kartenlegen und weitere Dienste. Doch statt das kuriose Missverständnis aufzuklären, beschließt Cassi, einfach mitzuspielen – und ein unvergesslicher Sommer unvorhergesehener Möglichkeiten entfaltet sich.

»Ein cleverer, ein sehr lustiger Roman – und vor allem eine zärtliche Darstellung der einen Sache, die wir, sind wir ehrlich, alle irgendwie teilen: Einsamkeit.« – Frederik Backman, Autor von »Ein Mann namens Ove«

Johanna Swanberg, geboren 1974, ist Journalistin, Podcasterin und Autorin mit Zeitungs-, Fernseh-, Radio- und PR-Erfahrung. Sie lebt mit zwei Kindern, zwei Hunden und einem Mann in Stockholm. »Sommer ohne Plan« ist ihr Debütroman.


Moderation: Paulina Nürnberg

Deutsche Lesung: Katrin Schlomm

Eintritt: 10 €
VVK: weisseshaus.cismar@t-online.de
Veranstalter: Literatur im Weißen Haus e.V.

Der Literatursommer Schleswig-Holstein 2025 wird in Kooperation mit dem Landesbeauftragten für politische Bildung des Landes Schleswig-Holstein durchgeführt und gefördert vom Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein sowie dem Swedish Arts Council.

 

Diese Webseite verwendet Cookies , um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr dazu.
Verstanden