Literatursommer SH 2025: Offizielle Eröffnung

Literatursommer SH 2025: Offizielle Eröffnung
© Mathias Bothor

Wer Schweden verstehen will, muss in die Bücher schauen. Dort findet man Namen wie August Strindberg, Selma Lagerlöf, Kerstin Ekman oder Tomas Tranströmer. Doch auch in der Musik steckt ganz schön viel Schweden drin: In diesem Jahr unternimmt der schleswig-holsteinische Autor Jan Christophersen in seiner eigens verfassten Erzählung »Eine Geschichte Schwedens in fünf Stücken« einen ganz besonderen literarisch-musikalischen Ausflug in die schwedische Musik- und Landesgeschichte. Er reist durch Schweden auf den Spuren von Abba, The Cardigans, Peter Bjorn and John, dem Esbjörn Svensson Trio und Lisa Ekdahl. Christophersen begibt sich auf eine Spurensuche durch Schweden, die Zeiten und die Musik. Mit Live-Musik!

Jan Christophersen, 1974 in Flensburg geboren, lebt mit seiner Familie in der Nähe von Kappeln. Für seinen Roman »Schneetage« wurde er 2009 mit dem Debütpreis des Buddenbrookhauses ausgezeichnet. Zuletzt erschien der Roman »Ein anständiger Mensch«. Er fährt gerne in den Schweden-Urlaub und hat einige Gitarren zuhause.

Mit freundlicher Unterstützung der Europa Union Schleswig-Holstein

Der Literatursommer Schleswig-Holstein 2025 wird in Kooperation mit dem Landesbeauftragten für politische Bildung des Landes Schleswig-Holstein durchgeführt und gefördert vom Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein sowie dem Swedish Arts Council.

Eintritt frei, Anmeldung erforderlich bis zum 7. 7. 2025 unter programm@literaturhaus-sh.de
Veranstalter: Literaturhaus Schleswig-Holstein e.V. in Kooperation mit dem Nordkolleg Rendsburg

Diese Webseite verwendet Cookies , um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr dazu.
Verstanden