LeseLounge mit Jan Snela & Fiona Sironic

LeseLounge mit Jan Snela & Fiona Sironic
Foto Snela: © Maximilian Gödecke Photography | Foto Sironic: © Apollonia Theresa Bitzan

»LeseLounge« im April: Von brennenden Wäldern und Bildschirmen, von mannigfaltigen Spielarten der Liebe

Im Roman »Ja, Schnecke, ja« erzählt Jan Snela von dem großen Durcheinander, in dem wir stecken: wir Menschen, wir Tiere, wir Pflanzen. Davon, wie wir einander begegnen können. Und von der Liebe zwischen einem Mann und einer Frau, zwischen Robotern, Menschen und anderen Lebewesen, zwischen östlicher und westlicher Tradition. Und nicht zuletzt von der besonderen Schneckenart Elysia Marginata.

»Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft« von Fiona Sironic erzählt die Geschichte von Era, die das Aussterben der Vögel dokumentiert, und Maja, die ihre digitale Kindheit auszulöschen versucht. Die jungen Frauen sind trotz ihrer Unterschiede verbunden in ihrer Suche nach Intimität und analogen Reizen. Während die Turteltaube ausstirbt, verlieben sich Era und Maja ineinander. Aber nicht nur die Vögel sind bedroht, denn es brennt in den Wäldern und auf den Bildschirmen.

Musikalisch umrahmt wird der Abend mit Live-Musik von Marie Lila Wolke.

 

Eintritt: 6,– zzgl. Vvk-Gebühr

Veranstalter: Literaturhaus Schleswig-Holstein

MoDiMiDoFrSaSo
242526272812345678910111213141516171819202122232425262728293031123456

Diese Veranstaltung gehört zum Projekt

Deutschsprachige Autor*Innen
LeseLounge
Diese Webseite verwendet Cookies , um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr dazu.
Verstanden