Literaturkalender des Landes Schleswig-Holstein
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
"Die Verdunkelten" - der französische Schriftsteller Jérôme Leroy entführt in ein Frankreich der Aufstände und Geheimdienste. Deutsche Texte liest Nils Aulike
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
Beratung für Autoren und Übersetzer
Individuelle Beratung zu Textpräsentation, Publikation und Fortbildung
Rendsburg • Kammerspiele
"UND BLØTKAKE IST SAHNEKUCHEN"
Lesung und Gespräch mit der Übersetzerin Elke Ranzinger
Rendsburg • Nordkolleg
"Die Hühnchen oder Erinnerungen an Karhula"
Szenische Lesung des Theaterstücks von Bragi Ólafsson
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
Textwerkstatt für Jugendliche und junge Erwachsene mit Christopher Ecker - Terminänderung!
Kiel • Atelierhaus im Anscharpark
"Ruhe gibt es nicht bis zum Schluss"
Szenische Lesung und Diskussion auf den Spuren von Erika und Klaus Mann
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
"Das große Treffen der Leseratten"
Treffen für die Zusammenstellung der neuen "Lesetipps"
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
"Tolldreiste Bilder und Geschichten"
Der Satiriker Wolfgang Brenneisen stellt seine Fotografiken zur Ausstellungseröffnung mit Kurzgeschichten vor
Lübeck • Buchhandlung Hugendubel
„Albert Ballin - Vater, Unternehmer, Visionär“
Klaus Eichler präsentiert „Albert Ballin - Vater, Unternehmer, Visionär“
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
"Internationaler Frauentag am 08.03."
Lesung und Gespräch mit Aminata Touré und Franzsika Madmouj am Vorabend des Internationalen Frauentags
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
"Das Licht der Frauen" - Żanna Słoniowska stellt ihren Debütroman vor
Lübeck • Kunsthalle St. Annen
Lesung "Arthur Schnitzler: Fräulein Else"
Arthur Schnitzlers "Fräulein Else" - kommentierte Lesung mit Sonja Beißwenger und Hanjo Kesting