Literaturkalender des Landes Schleswig-Holstein
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
Schreibwerkstatt für Jugendliche und Erwachsene mit Christopher Ecker
Flensburg • Bücher Rüffer
Der Flensburger Autor H. Dieter Neumann liest aus seinem neuen Krimi "Todeslied - Kira Lunds zweite Reportage"
Kiel • Schauspielhaus
Endlich wieder einmal in Kiel: Kehlmann liest Kehlmann - Der Schriftsteller vermisst sein bisheriges Werk
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
»Wenn plötzlich alles anders wird«
Autor*innen des NordBuch e.V. präsentieren ihre Texte zum Thema »Veränderungen«
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
Literarisches Duett IV: Shida Bazyar & Karosh Taha
Die beiden ehemaligen Teilnehmerinnen des Europäischen Festivals des Debütromans stellen in Lesung und Gespräch ihre neuen Romane »Drei Kameradinnen« und »Im Bauch der Königin« vor. Bitte beachten Sie, dass bei dieser Veranstaltung durchgängig eine Maske (medizinisch oder FFP2) zu tragen ist!
Flensburg • Flensburger Schifffahrtsmuseum
Die auf Sylt geborene Bestsellerautorin Dora Heldt liest aus ihrem neuen Roman "Drei Frauen, vier Leben"
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
20. Europäisches Festival des Debütromans: Lesefest zur Eröffnung
Lesefest: Europa im Spiegel neuer Prosa. 12 Länder - 12 Romane - 12 Autor*innen
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
20. Europäisches Festival des Debütromans: Fachtagung
Das Europäische Festival des Debütromans bietet jungen Autor*innen aus unterschiedlichen europäischen Ländern die Gelegenheit, ihren ersten publizierten Roman der Öffentlichkeit vorzustellen, sich untereinander, mit Verlagsvertreter*innen und mit Fachleuten über ihn auszutauschen und den Weg zur Übersetzung in andere europäische Sprachen zu bereiten.
Kiel • AWO - Bürgerzentrum Räucherei
20. Europäisches Festival des Debütromans: Konzert der Weltkapelle Wilhelmsburg
Zum Jubiläum spielt am Freitagabend die Weltkapelle Wilhelmsburg Eigenkompositionen ihrer Musiker*innen sowie traditionelle Stücke.
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
20. Europäisches Festival des Debütromans: Lesung Eugenia Kuznetsova
Den Festivalsamstag beschließt eine Veranstaltung mit der ukrainischen Autorin Eugenia Kuznetsova
Kiel • Landtag Schleswig-Holstein
Der Journalist und Autor Hasnain Kazim liest – Mit Humor und guten Argumenten gegen populistische Parolen
Flensburg • Bücher Rüffer
Der Flensburger Autor Detlef Jens liest aus seinem aktuellen maritimen Krimi "Im Kielwasser des Geldes"
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
„Ich bin noch nie einem Juden begegnet ...“
Literarische Performance mit Gerhard Haase-Hindenberg
Kiel • Buchhandlung Almut Schmidt
Leseschatz live - Buchhändler Hauke Harder präsentiert seine ganz persönlichen Lieblingsbücher
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
Der Freundeskreis des Literaturhauses lädt zu seiner alljährlichen Frühjahrsveranstaltung ein
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
Literarisches Duett V: Sarah Jäger & Laura Cwiertnia
Sarah Jäger und Laura Cwiertnia präsentieren in der LeseLounge ihre Romane »Die Nacht so groß wie wir« und »Auf der Straße heißen wir anders«.
Kiel • Atelierhaus im Anscharpark
Michele K. Troy stellt ihr Buch "Die Albatross-Connection. Drei Glücksritter und das „Dritte Reich" vor
Kiel • Literaturhaus Schleswig-Holstein
Literarisches Duett VI: Jazz & Prosa: Lentz/Geisse/Neffe
Der Autor, Musiker und Lautpoet Michael Lentz performt mit den beiden Jazzmusikern seinen monumentalen Vater-Roman »Schattenfroh - Ein Requiem«.